Für eine 26 cm Springform oder Tarteformvoller cremiger Cheesecake-Love braucht ihr:
Cheesecakeboden
50 Gramm Zwieback
150 Gramm Butterkekse (ich hab Vollkorn genommen)
120g Butter
1 Prise Salz sowie Zimt
Cheesecake-Masse750 Gramm Magertopfen
400g Gramm Frischkäse (vollfett)
1 TL fein geriebene Orangen- oder Zitronenschale
100 Gramm Kristallzucker
3 Päckchen Vanillezucker
3 große Eier
80 Gramm Mehl
Raspberry-Füllung250 Gramm Himbeeren (tiefgefroren ist voll ok)
250 Gramm Marmelade (Himbeer, Brombeer, Beerenmix, ... nach Wahl)
2 TL Maisstärke (zB Maizena)
Zubereitung:
Zuerst den Ofen auf 180°C Ober-Unterhitze vorheizen.
Boden/Cheesecake-Crust:
1.) Für den Boden ist es am einfachsten, die Butter mit Salz und Zimt in einer mikrowellenfesten Schüssel in der Mikrowelle zu schmelzen. In der Zwischenzeit könnt ihr eure Aggressionen abbauen: Packt die Kekse sowie den Zwieback in ein großes Gefriersackerl und verschließt es gut(!). Jetzt haut ihr mit einer Pfanne drauf oder walkt mit dem Nudelwalker kräftig drüber oder ihr schlagt das Sackerl windelweich :-) Ziel: gleichmäßig gemischte Keksbrösel.
2.) Diese Brösel gebt ihr zur geschmolzenen Zimt-Salz-Butter und vermischt alles gut miteinander. Diese Masse gebt ihr dann in eure Springform oder die Tartform (Ausfetten nicht nötig, der Boden enthält selbst genug Fett). Nun noch mit einem Löffel die Masse gleichmäßig in der Form verteilen und gut festdrücken. Wer mag, formt einen kleinen Rand (so ca 2 cm hoch).
Steff bäckt!-Tipp: Schmeißt die Form jetzt noch für 10 Minuten in den Gefrierschrank, dann wird der Boden kompakter und bröselt nicht so!
Cheesecake-Masse
Ganz einfach: Topfen und Frischkäse mit dem Mixer glatt rühren. Dann bis auf das Mehl alle restlichen Zutaten einrühren. Zu guter Letzt mit dem Schneebesen das gesiebte(!) Mehl vorsichtig einrühren - aufpassen, dass sich keine Klümpchen bilden!
In der Zwischenzeit könnt ihr den Cheesecake-Boden in den Ofen stellen und 10 Minuten vorbacken.
Raspberry-Füllung:
Himbeeren auftauen (so gefroren) und durch ein Sieb streichen (ja, das dauert und ist müüühsam). Wer das nicht mag, zergatscht die Himbeeren einfach. Das Himbeerpüree (mit/ohne Kerne) wird mit der Marmelade nach Wahl (ich hab Beerenmix genommen) und dem Stärkemehl gut verrührt.
Fertigstellung:
Die Form mit dem fertigen Boden füllt ihr zur Hälfte mit dem Cheesecake-Mix dann verteilt ihr die Hälfte der Himbeer-Masse darauf und zieht mit einer Gabel mehrmals durch die Masse, das gibt einen schönen Marmor-Effekt. Jetzt kommt der zweite Teil der Cheesecake-Masse drauf und dann noch die restlichen Himbeeren. Mit der Gabel marmorieren und ab in den Ofen. 50 Minuten backen, Ofen ausschalten und die Ofentür aufmachen. Den Cheesecake im Rohr auskühlen lassen und dann noch in den Kühlschrank packen - für mindestens 2 Stunden. (Waaahhh, widersteht der Versuchung :)
Genießen! ... und noch mehr genießen!
Die Geschichte zum Cheesecake:
... kommt im Laufe des Tages :)
sieht voll lecker aus und liest sich auch so, wird bald nachgebacken... DANKE! :D liebe grüsse, die moni
AntwortenLöschenUh, super! Me want the pictures then! <3
AntwortenLöschen